Verbessern Sie Ihren SSI-Score (Social Selling Index) von LinkedIn und schaffen Sie schnell mehr Möglichkeiten.

In letzter Zeit hat sich die Qualität der Beiträge auf LinkedIn erheblich verändert, was sich auf die Reichweite und das Engagement dieser Beiträge auswirkt.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, was Sie veröffentlichen sollten, um als vertrauenswürdige Autorität bei LinkedIn für Ihr Thema wahrgenommen zu werden.

1. Qualität über Quantität

Eine Frage, die mir oft gestellt wird, lautet: „Wie oft sollte ich auf LinkedIn posten?“

Meine Antwort war einmal am Tag . Aber jetzt betone ich:

„Nur wenn du etwas Wertvolles zu posten hast.“

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie mit Ihrem Newsfeed umgehen.

Lesen, mögen, kommentieren oder teilen Sie alles, was Sie sehen?

Natürlich nicht! Sie interagieren nur mit den Posts, die Ihre Aufmerksamkeit erregen und mit denen Sie sich verbinden.

Ich wette, Sie überspringen Beiträge von Personen, die mehrmals am Tag Beiträge verfassen, insbesondere wenn Sie kein großes Netzwerk haben. Mit einer kleineren Netzwerkgröße ist es für eine einzelne Person viel einfacher, Ihren Newsfeed zu überschwemmen.

Denken Sie daran, dass eine Überbelichtung auf LinkedIn das Engagement beenden kann.

Zusätzliche Lektüre : So schreiben Sie LinkedIn-Beiträge, die zum Engagement inspirieren

Aber wie reagieren Sie, wenn Sie einen Beitrag von jemandem sehen, den Sie respektieren, der nur wertvolle, inspirierende und lehrreiche Beiträge veröffentlicht und nicht zu viel veröffentlicht? Sie lesen wahrscheinlich gerne und beschäftigen sich vielleicht sogar mit den Inhalten dieser Person.

So möchten Sie, dass sich die Leute über Ihre Beiträge fühlen .

Wenn Sie die Strategie verfolgen, dass weniger mehr ist oder, noch besser – Qualität vor Quantität – und substanziellere, wertvollere und aufschlussreichere Beiträge anbieten, werden Ihre Follower Sie höher schätzen.

ACHTUNG: Wenn Sie regelmäßig Beiträge von geringer Qualität veröffentlichen und nur sehr wenig Engagement zeigen, werden Ihre zukünftigen Beiträge für Ihr Netzwerk weniger sichtbar sein.

Der Algorithmus von LinkedIn wird immer intelligenter. Wenn Personen nicht mit Ihren Posts interagieren, werden Ihre Posts immer weniger Personen in Ihrem Netzwerk angezeigt.

Wie oben erwähnt, habe ich immer empfohlen, einmal am Tag zu posten. Jetzt empfehle ich, nur dann zu posten, wenn Sie inspiriert sind, einen hochwertigen Beitrag zu erstellen.

Andernfalls könnten Sie dafür bestraft werden.

Befolgen Sie diese Hinweise, auch wenn dies bedeutet, dass Sie nur 2-3 Mal pro Woche veröffentlichen.

Weniger ist mehr. Es ist ein Konzept, das Sie in Ihre LinkedIn-Content-Strategie integrieren müssen… es sei denn, Sie sind bereit, jeden Tag einen überzeugenden Beitrag zu erstellen. In diesem Fall fahren Sie fort.

2. Sei real, sei authentisch du

Wenn ich real sage , meine ich nicht Overshare .

Lassen Sie die ungefilterten Beichtstühle und dramatischen Selbstvideos für Facebook.

Was ich sage ist …

Sei einfach du.

Wenn Sie online ein Profil und Beziehungen aufbauen, sind Sie Ihr größtes Kapital (oder Hindernis).

Die richtigen Leute, Ihre idealen Kunden, werden sich für Sie und Ihren Stil interessieren, wenn sie das echte Sie sehen können.

Die Leute können eine Fälschung in einer Entfernung von einer Meile erkennen, insbesondere in Videos, in denen die Leute jetzt eine Person tragen, die oft einem überreizten Game-Show-Moderator ähnelt.

Bleib herzlich . Sei engagiert. Sei ehrlich. Aber sei du.

3. Post mit einem Zweck

Stellen Sie sich beim Posten folgende Fragen:

• Hast du ein Ziel vor Augen?

• Was soll dieser Beitrag erreichen?

• Bieten Sie Wert und Einsicht?

• Welches Problem oder welche Herausforderung lösen Sie für Ihre idealen Kunden?

• Baut es Ihre Marke auf und erhöht Ihre Autorität in Ihrem Bereich?

• Wenn Sie diesen Beitrag in Ihrem Newsfeed gesehen haben, möchten Sie ihn kommentieren oder teilen?

Jeder Beitrag sollte eine Herausforderung für Ihren idealen Kunden lösen und ein gewünschtes Ergebnis haben.

Durch das Erstellen dieses Frameworks für Ihre LinkedIn-Content-Strategie wird sichergestellt, dass Sie immer über Ihre Zielgruppe nachdenken, wie Sie ihnen helfen können und welche Maßnahmen sie ergreifen sollen.

Wenn Sie nicht mit Absicht posten, schreien Sie nur in die Leere und verstärken den Lärm.

Lassen Sie stattdessen Ihre Bemühungen zählen und ernten Sie die Belohnungen.

4. Angemessenes Engagement

Erinnern Sie sich, dass das alte interessierte Sprichwort interessant ist ?

Es ist genauso wahr, wenn Sie im wirklichen Leben ein Gespräch führen, wie wenn Sie ein Gespräch in der digitalen Welt führen.

Gespräche auf LinkedIn sind der Schlüssel zum Aufbau von Beziehungen und zum Aufbau von Vertrauen. Aber niemand mag ein Großmaul oder Besserwisser. Sei nicht diese Person.

Zu viele Menschen verbringen ihre Zeit damit, über sich selbst zu sprechen oder die Beiträge anderer zu kommentieren, um den Menschen zu zeigen, wie schlau sie sind. Das ist ein Fehler.

Beachten Sie den Ton der Konversation, an der Sie teilnehmen möchten, und passen Sie Ihre Kommentare entsprechend an. Sprechen Sie mit Menschen, die die von ihnen verwendete Sprache verwenden, und stellen Sie ihnen vor allem Fragen zu sich selbst oder zu ihrem Unternehmen!

Finden Sie heraus, was ihre wichtigsten Herausforderungen sind. Zeigen Sie ihnen, dass Sie daran interessiert sind, ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Engagieren Sie sich authentisch und engagieren Sie sich für die andere Person, nicht für Sie.

Zusätzliche Lektüre : Verletzen oder helfen Ihre LinkedIn-Beiträge Ihrer persönlichen Marke?

5. Das ist kein Scherz!

Dies ist ein Geschäft, keine Stand-up-Komödie.

Es ist in Ordnung, wenn es angebracht ist, unbeschwert zu sein.

Es ist auch wichtig, herzlich und freundlich zu sein (da dies der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen ist), aber versuchen Sie nicht, die ganze Zeit lustig oder amüsant zu sein. Dies ist ein Geschäft, und Sie müssen den Menschen zeigen, dass Sie das Geschäft und den Erfolg ernst nehmen, Ihre und seine.

Behandeln Sie LinkedIn als Erweiterung eines realen professionellen Arbeitsumfelds. Bevor Sie einen Witz machen, fragen Sie sich, ob Sie dies im Büro vor Ihrem Chef oder Ihren Kunden teilen würden.

Behalten Sie immer eine professionelle Persönlichkeit bei und machen Sie deutlich, dass der Erfolg Ihres Kunden an erster Stelle steht.

6. Verwenden Sie Hashtags strategisch

Der springende Punkt beim Einfügen von Hashtags liegt in der Suche. Leider ist das Füllen von Hashtags in LinkedIn-Posts weit verbreitet.

Ihre extrem detaillierten, lustigen oder markenbezogenen Hashtags sind nicht die, nach denen die Leute suchen oder denen sie folgen, was sie zu einer völligen Verschwendung macht. Noch wichtiger ist, dass Sie dadurch verzweifelt und spammig aussehen.

Informieren Sie sich immer über einen Hashtag, bevor Sie ihn verwenden, um sicherzustellen, dass es sich um einen häufig verwendeten Hashtag auf LinkedIn handelt. Sie können dies tun, indem Sie das Hashtag in das erweiterte Suchfeld eingeben.

Klicken Sie in den Ergebnissen auf das Feld mit dem Hashtag, den Sie untersuchen. Sie werden zu dieser Hashtag-Seite weitergeleitet, damit Sie die Anzahl der Personen sehen können, die ihr folgen.

Wenn ich beispielsweise nach einem allgemeineren Hashtag wie #linkedin suche, kann ich sehen, dass dieser sehr beliebt ist.

Aber wenn ich nach einem spezifischeren Hashtag wie #linkedinbestpractices suche, sehe ich, dass es überhaupt nicht beliebt ist.

Selbst wenn ein Hashtag beliebt ist, sollten Sie ihn niemals hinzufügen, es sei denn, er gilt für das Thema Ihres Beitrags. Irrelevante Hashtags nerven die Leute, und der Suchalgorithmus von LinkedIn wird Sie dafür bestrafen.

Es ist auch wichtig, Ihre Hashtags auf zwei oder drei pro Beitrag zu beschränken. Denken Sie daran, dies ist nicht Instagram oder Twitter.

7. Warum postest du das?

Inhalt mag wichtig sein, verliert aber ohne Kontext seine Relevanz.

Das Engagement sinkt, wenn Sie Inhalte freigeben, die keinen Kontext bereitstellen.

Was meine ich mit Kontext ?

Sagen Sie Ihrem Publikum, warum es für es relevant ist. Sagen Sie ihnen vor allem, wie sie eine ihrer wichtigsten Herausforderungen lösen können.

Warum?

Weil Sie den Menschen einen Grund geben müssen, aufmerksam zu sein und sich zu engagieren.

Ihr Publikum sieht alles in seinen Newsfeeds mit einem „Was bringt es mir?“ Denkweise. Wie hilft Ihnen Ihr Beitrag bei der Lösung eines ihrer Probleme? 

Geben Sie Ihre Meinung oder Perspektive zum Inhalt an. Dies führt zu mehr Engagement.

Denken Sie daran, dass jeder einen Link teilen kann. Ihre idealen Kunden möchten wissen, was Sie darüber denken.

Von Marketing