Viele Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke. Daraus stellt sich die Frage, wie der Umgang mit Social Media einen gewissen Nutzwert oder sogar ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen sein kann.
Richtig ist, dass über die Kommunikationskanäle, wie LinkedIn Xing oder Twitter wichtige Informationen schnell verbreitet werden können.
Werden Informationen im Namen des Unternehmens in sozialen Netzen veröffentlicht, sind Social Media Guidelines unverzichtbar für das Unternehmen.
Social Media Guidelines sollten folgendes beinhalten:
- Keine persönlichen Äußerungen über Vorgesetzte
- Öffentliche Äußerungen sollten von der Pressestelle des Unternehmens geregelt werden
- keine vertrauliche Informationen oder Betriebsgeheimnisse
- Rechtliche Fragen wie Wettbewerbsrecht oder Urheberrecht sind einzuhalten
- „Standort Trakking“ der Mitarbeiter sollte unterbunden werden
Die Social Media Guidelines sollten gemeinsam mit der Geschäftsleitung erarbeitet und zur Einhaltung von den Mitarbeitern vertraglich festgehalten werden.


